Wir bedanken uns für Ihre kritische Begleitung, Ihre Anregungen und Treue und wünschen Ihnen allen ein tolles Frühjahr.
Bleiben Sie gesund!
Das Team von b-now
Wir stehen für:
Unsere Gemeindevertreter sind Ihre Nachbarn. Wir setzen uns für Sie und Schmitten ein, ohne Rücksicht auf parteipolitische Interessen.
Sie wollen mehr erfahren, dann folgen Sie uns auf den nächsten Seiten. Gerne können Sie uns auch auf den Bürgerstammtischen kennenlernen.
Aktuelle Presse zu unserer Politik, Entwicklungen in Schmitten finden Sie unter Presse.
die Bürgerliste Neue offene Wählergemeinschaft Schmitten (b-now), ist in diesem Jahr zum zweiten Mal bei der Kommunalwahl angetreten und ist mit 12,33% die drittstärkste Fraktion weiterhin im Schmittener Gemeindeparlament. Gemeinsam mit CDU und Bündnis 90 - Die Grünen stellen wir für diese Legislatur eine Koalition und wollen so unser Schmitten voranbringen.
Gerne möchten wir Sie auf den folgenden Seiten informieren und Ihnen einen Eindruck geben, was uns für Schmitten wichtig ist. Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, dass Sie sich durch uns gut vertreten fühlen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Anregungen, Lob oder Kritik haben.
12.05.2022 Quelle + Link Taunus Zeitung
Große Einschränkungen
Hochtaunuskreis (red). Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Wegen einer Motorrad-Demonstration ist am kommenden Samstag, 14. Mai 2022, in den Stadtgebieten von Bad Homburg, Oberursel und in der Gemeinde Schmitten ab 12 Uhr an mit erheblichen Verkehrsbehinderungen im Straßenverkehr zu rechnen. Auch der öffentliche Personennahverkehr ist davon betroffen (siehe Info-Box).
Der »Sandplacken« kann von 12 bis 17 Uhr nicht angefahren werden. Die L3004 ist ab Schmitten-Hegewiese gesperrt. Fahrzeuge aus Richtung Feldberg werden über die L3276 in Richtung Oberreifenberg abgeleitet.
22.04.2022 Quelle + Link Usinger Anzeiger
Koalition plant Strategie
Seit rund einem Jahr steht und arbeitet die neue Koalition aus CDU, b-now und den Grünen im Schmittener Parlament. Nun trafen sich die Vertreter der Fraktionen zu einer Strategiesitzung, zogen Bilanz.
Im ersten Jahr habe die Koalition bereits wichtige Weichen für die Zukunft Schmittens stellen können. So werde die Trinkwasserversorgung der Gemeinde ausgebaut.
Bereits 2021 sei der erste wichtige Schritt mit der Freigabe eines Investitionsvolumens von 900 000 Euro erfolgt. »Und die Glasfaser kommt«, fügt Annett Fomin-Fischer (b-now) zu dieser für die Gemeinde wichtigen Entscheidung für eine zukunftswei-sende Digitalisierung von Privatleben und lokaler Wirtschaft hinzu. Jetzt gelte es, den Ausbau durch eine gute Baubegleitung für Bürger so geräuschlos wie möglich zu gestalten.
Der Blick der Koalition richte sich jetzt vor allem nach vorne. Für den Ausbau der Kapazitäten in der Kinderbetreuung der Gemeinde seien jetzt die richtungsweisenden Entscheidungen zu treffen. »Hier wird die Koalition die wichtigen anstehenden Schritte geschlossen und eng begleiten«, betont Frank von der Ohe (Grüne) bereits jetzt.
Die Fraktionen von CDU, b-now und den Grünen bilden in der Legislatur 2021 bis 2025 eine Koalition in Schmitten, um mit der neuen Bürgermeisterin Julia Krügers (CDU) im Gemeindeparlament unter anderem die genannten gemeinsamen Projekte umzusetzen. Dem frischen Wind im Rathaus solle auch frischer Wind in der Gemeindepolitik folgen.
15.01.2022 Quelle + Link Usinger Anzeiger
GEMEINDEJUBILÄUM
Schmitten feiert 50 Jahre im September open air
Die im Zuge der Kommunalen Gebietsreform 1972 entstandene Gemeinde Schmitten plant ihre 50-Jahrfeier im September 2022 in Form eines Fests unter freiem Himmel und im Festzelt.
Der Termin für das Festwochenende »50 Jahre Schmitten« steht seit Ende vergangenen Jahres fest. Gefeiert werden soll nach den Sommerferien vom 9. bis 11. September.
Stattdessen soll der Schwimmbadparkplatz als Veranstaltungsfläche genutzt werden. In der zweiten Sitzung des Festausschusses betonte die Bürgermeisterin: »Die Veranstaltung muss auch unter Corona-Bedingungen sicher ablaufen können.« Auf rund einem Viertel der Fläche soll ein Zelt, das sich an den Seiten öffnen lässt, für bis zu 500 Personen aufgebaut werden, wohl wissend, dass es dafür und auch für Eingangskontrollen zum umzäunten Festgelände Helfer braucht.
hr-fernsehen, 06.08.2021
Auto-Posing: Ruhestörung